Es wird Jahre dauern, bis sie ihre traumatischen Erlebnisse verarbeitet und die Fertigkeiten erworben hat, die sie braucht, um in der Wildnis zu überleben. Doch die Mitarbeiter unserer Partnerorganisation Game Rangers International kümmern sich im Elefantenwaisenhaus liebevoll um sie.
Lani ist auf nahrhafte Spezialmilch angewiesen, braucht tägliche Zuwendung, und ihr Gesundheitszustand muss ständig überwacht werden. Außerdem ist sie auf regelmäßige tierärztliche Versorgung angewiesen. Ihre engagierten Pfleger sind rund um die Uhr für sie da, aber all das hat seinen Preis.
Bitte helfen Sie uns, Lani und andere gerettete hilfsbedürftige Tieren mit allem Notwendigen zu versorgen!
Währenddessen freuen wir uns über jede kleine Verbesserung von Lanis Gesundheitszustand. Selbst ein scheinbar unbedeutendes Vergnügen wie ein spielerisches Schlammbad mit anderen Artgenossen ist ein großer Fortschritt für den kleinen Elefanten.
In den kommenden Monaten wird Lani starke Bindungen zu den Elefanten im Elefantenwaisenhaus entwickeln. Sie wird allmählich die wichtigen sozialen Signale verstehen, mit denen sich die Elefanten untereinander verständigen. Und während sie ihren Platz innerhalb der Herde findet, wird ihr Selbstvertrauen wachsen. Irgendwann wird Lani bereit sein, in das Auswilderungsgehege im Kafue Nationalpark umzusiedeln. Dies stellt einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg zurück in die Wildnis dar. Zuvor muss sie jedoch zu einem starken, gesunden und unabhängigen Jungelefanten heranwachsen.
Gerettete Tiere wie Lani verdienen eine zweite Chance auf ein Leben in der Wildnis. Mit Ihrer Unterstützung können wir notleidende Tiere weltweit weiterhin pflegen und versorgen.
Ich danke Ihnen herzlich im Namen der Tiere!
|